Anne Folger und Jennifer Rüth
Was Anne Folger und Jennifer Rüth den beiden Instrumenten auf spielerische Weise entlocken, ist sehr viel mehr, als es Pianisten üblicherweise tun. Mit sprühendem Witz und einem Hang zur Selbstironie schaffen sie ein Klavierkonzert, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Nicht auf, sondern mit den Instrumenten agieren sie virtuos: sie entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt.
Es sind nicht nur die Tasten, die bei Michael Jacksons Thriller, im James Bond-Medley oder bei Zaquineus Tico Tico zur musikalischen Unterhaltung taugen. Die Flügel werden zum Perkussionsinstrument, die Saiten werden mit Plektren für Gitarrenriffs benutzt. Vom Cembalo zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur alpenländischen Zither, egal ob Holz, Saiten, Dämpfer oder Rahmen, jedem Teil entlocken die Queenz of Piano klangvolle Effekte und vereinen diese zu einer nie dagewesenen Art des Klavierspiels. Charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten, meistern sie gekonnt den Spagat zwischen Unterhaltung und anspruchsvoller Musik. Und machen ihrem Namen alle Ehre: zwei Königinnen am Klavier, das sind sie zweifellos – aber mit einem Augenzwinkern.
„Am Ende hatten sie so viel Witz und Charme versprüht und das Publikum mit ihrer Fingerfertigkeit so schwindlig gespielt, dass der Beifall kein Ende nehmen wollte.“
Badische Zeitung